THEMA 10
Starke Governance für risikoarme Outperformance: In Vertrauen und Rentabilität investieren
Mehr erfahrenUnsere zehn Anlagethemen für 2021 konzentrieren sich hauptsächlich auf taktische und strukturelle Themen mit Ausrichtung auf die Aktienmärkte.
In diesem Jahr haben wir unsere Themen nach Anlagehorizont aufgeteilt, von kurzfristig bis langfristig. Unser erstes Thema mit dem Titel „Impfstoffe, Erholung und Reflation“ konzentriert sich auf Vermögenswerte, die sich als Erste in der von uns für die kommenden Monate erwarteten konjunkturellen Trendwende erholen dürften. Beispiele sind frühzyklische Sektoren, ausgewählte Rohstoffe und Rohstoffwährungen.
Die zweite Gruppe mit drei mittelfristigen Themen umfasst „Geringe Volatilität & Absolute Rendite: Sich den Herausforderungen einer Welt negativer Renditen stellen“ (alternative OGAW, Absolute Return-Anleihenfonds und strukturierte Produkte), „Renditetrüffel aufspüren“ (Unternehmens- & Schwellenländeranleihen, Infrastrukturfonds und Immobilien) und „Aufbau eines neuen diversifizierten Portfolios für eine Welt im Wandel“ (Vermögensdiversifizierung durch ausgewählte Rohstoffe, Währungen, inflationsindexierte US-Anleihen, alternative OGAW und Private Equity).
Wir haben sechs langfristige Themen zusammengestellt, die in zwei Gruppen unterteilt sind. Die erste Gruppe umfasst “Enter the Dragon:: Chinas Öffnung der Kapitalmärkte und die Wirtschaftsreform“ (chinesische A-Aktien, Technologiesektor, Onshore-Anleihen etc.), „Neue Konsumgewohnheiten in einer Welt nach den Lockdowns“ (Konsum einheimischer Produkte, Aktivitäten zuhause etc.), „Verlagerung generationsbedingter Einflüsse: Wie demografische Entwicklungen Lebensqualität verbessern“ (Ernährung, Wohnen, medizinische Versorgung etc.) sowie „Wegbereiter für intelligente Technologien“ (Künstliche Intelligenz, Speicherung großer Datenmengen, Cybersicherheit etc.).
Die zweite Gruppe befasst sich mit ESG-Themen (Umwelt, Soziales und Governance) wie „Die Energiewende und der „Grüne Deal“: Langfristige Möglichkeiten“ (technologische Innovation, Ausrüstung für erneuerbare Energien und deren Speicherung) und „Starke Governance als Stütze der risikoarmen Outperformance: In Vertrauen und Rentabilität investieren“.
Starke Governance für risikoarme Outperformance: In Vertrauen und Rentabilität investieren
Mehr erfahren