Multisektoraler Ansatz für nachhaltige Anlagen

Der multisektoriale Ansatz bietet einen höheren Einfluss als nur das Investieren in ESG-Anlagen. Es werden Unternehmen aus allen Branchen ausgewählt, die in ihren jeweiligen Wirtschaftszweigen über bewährte ESG-Praktiken verfügen.
Bei BNP Paribas Wealth Management muss eine nachhaltige, multisektoriale Anlagelösung folgenden Kriterien erfüllen:
1. Unternehmen ausschließen, deren Verhalten für Mensch und Umwelt schädlich ist.
2. Unternehmen mit den besten ESG-Praktiken auswählen.
3. Unternehmen ermutigen ihre ESG-Praktiken zu Verbessern bei Abstimmungen auf Hauptversammlungen und/oder durch direkten Dialog mit den Unternehmen über ihre ESG-Praktiken.
Jenseits der mit den ESG-Anlagen angestrebten Ziele möchte der Investor Unternehmen mit ESG- Best Practices bevorzugen, um:
• die negativen Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung zu begrenzen.
• die bewährten Praktiken in jedem Sektor des Anlageuniversums zu fördern.
• 100% des Portfolios werden nach ESG-Kriterien für die Hauptanlageklassen (traditionelle Fonds, Aktien und Anleihen) analysiert.
• Ausschluss von Unternehmen mit kontroversen Aktivitäten.
• Ausschluss von mindestens 10% des Referenzuniversums auf der Grundlage von ESG-Kriterien.
Unsere Anlageprodukte werden mit einem Kleeblattsystem bewertet, das den Grad der Nachhaltigkeit der Finanzanlagen widerspiegelt.

Aktien und Unternehmensanleihen mit ESG Best Practices, multisektoralen SRI-Fonds, SRI-Strukturprodukten usw.
Weitere Informationen über unsere Investmentdienstleistungen