Thematischer Ansatz für nachhaltige Anlagen

Der thematische Ansatz für nachhaltige Investitionen ermöglicht, eine positive Wirkungsbilanz zu erzielen, durch das Fokussieren auf Themen und Sektoren, deren Wirtschaftstätigkeit mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verbunden ist.
Bei BNP Paribas Wealth Management muss eine nachhaltige thematische Anlagelösung folgende Kriterien erfüllen:
1. einem oder mehreren als nachhaltig identifizierten Themen entsprechen.
2. Unternehmen auswählen, die einen Mindestanteil ihrer Einnahmen aus Aktivitäten im Zusammenhang mit diesen Themen generieren.
3. Unternehmen ausschließen, deren Tätigkeit für Mensch und Umwelt schädlich ist.
4. Unternehmen ermutigen, ihre ESG-Praktiken zu verbessern bei Abstimmungen auf Hauptversammlungen und/oder durch direkten Dialog mit den Unternehmen über ihre ESG-Praktiken.
Jenseits der Ziele der multisektoralen Investition, möchte der Investor, in Sektoren und Unternehmen finanzieren die:
• konkrete Lösungen für ein oder mehrere nachhaltige Themen anbieten.
• ein starkes Potenzial für Wachstum und finanzielle Leistungsfähigkeit aufweisen
• 100% des Portfolios werden auf der Grundlage von ESG-Kriterien analysiert.
• Ausschluss von Unternehmen mit kontroversen Aktivitäten.
• Die Geschäftstätigkeit muss mit nachhaltigen Themen verknüpft sein, um sozialen und/oder ökologischen Fragen gerecht zu werden.
Unsere Anlageprodukte werden mit einem Kleeblattsystem bewertet, das den Grad der Nachhaltigkeit der Finanzanlagen widerspiegelt.

Aktien und Anleihen sind direkt mit den SDGs, SRI-Themenfonds, SDGs-Fonds usw. verbunden.
Weitere Informationen über unsere Investmentdienstleistungen