Wesentliche Trends der Anlagestrategien bei Familien und ihren Family Offices

Wohlhabende Familien teilen häufig dieselben Merkmale. Ihr Vermögen wurde in der Regel über Generationen durch die Gründung eines oder mehrerer privater Unternehmen aufgebaut. Diese Familien neigen dazu, starke Werte und eine starke Kultur auszubilden, während sie Anlagephilosophien bevorzugen, die von kurzfristigen Investoren nicht immer geteilt werden.
Vermögende Familien und ihre Family Offices sind mit illiquiden Vermögenswerten und privaten Unternehmen in der Regel besser für Zeiten hoher Unsicherheit gerüstet. Sie sind sich der Notwendigkeit bewusst, periodischen Wirtschafts- oder Finanzkrisen standzuhalten und setzen daher eher Strategien ein, die auf einem langfristigeren Horizont beruhen und in Bezug auf Risiken ausgewogener sind.
Ein weiteres Schlüsselmerkmal in Familien, deren Reichtum über Generationen aufgebaut wurde, ist die Bedeutung der Menschen und die langfristige Beziehung zu Managern und Führungskräften, die auf starken, nachhaltigen Werten beruht, die von den Familienmitgliedern geteilt werden und von denen sie erwarten, dass diese auch von ihren Family Offices respektiert werden.
Diese Werte und die langfristige Perspektive waren wichtige Differenzierungsfaktoren für die Leistung von Family Offices. In den letzten Jahrzehnten sind die Family Offices zunehmend anspruchsvoller geworden und sind nun in der Lage, Transaktionen auszuführen und zu verwalten, die in der Vergangenheit ausschließlich in die Zuständigkeit großer Private Equity-Fonds oder Finanzinstitute gefallen wären.
Diese äußerst erfahrenen Family Offices nutzen ihr einzigartiges kulturelles Erbe und ihre Finanzkraft, um komplexe und lohnende Anlagestrategien zu verfolgen, die auf ihre Risikobereitschaft und Ertragsziele zugeschnitten sind.
Hervorzuheben ist beispielsweise die wachsende Bedeutung, die Private Equity in den Family-Office-Strategien beigemessen wird. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Association Francaise du Family Office (AFFO) über die Vermögensallokation von Familien im Jahr 2018 weist darauf hin, dass Private Equity nun 21% des Portfolios vermögender Familien ausmacht. Ein wesentlicher Teil dieser Neuallokation resultiert aus der Verringerung des Engagements in börsennotierten Aktien und Hedgefonds, während Direktinvestitionen in Immobilien und andere Immobilienvermögenswerte weiterhin stark im Familienportfolio vertreten sind.
Der privilegierte Zugang zu den besten Chancen von Private Equity blieb jedoch für alle außer für die größten Family Offices eine Herausforderung. Hier können Vermögensverwalter für ihre Kunden wirklich einen Unterschied machen, indem sie ihre Beziehungen und ihren Zugang nutzen, um sicherzustellen, dass Kunden diese Anlagemöglichkeiten nutzen können. Bei BNP Paribas Wealth Management profitieren Kunden beispielsweise von unseren engen Beziehungen zu den leistungsstärksten und renommiertesten Private Equity Managern.
Über Private Equity hinaus ist der zweite wichtige Trend der Anstieg verantwortungsbewusster und wirkungsvoller Investitionen, da die Familien ihre Investitionen zunehmend an ihren Werten ausrichten. Die COP 21 von 2015 markierte einen Wendepunkt in den globalen Überlegungen zu den großen ökologischen Herausforderungen. Der Finanzsektor hat einen großen Schritt nach vorn getan. Finanzinstitute, Banken, aber auch Regierungen und internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen und die Weltbank haben ihr Engagement für den Kampf gegen den Klimawandel und für weitere Innovationen und die Förderung einer verantwortungsbewussten Finanzwirtschaft bekräftigt. Die Mobilisierung von Investoren ist seitdem enorm, und die meisten von ihnen haben ihre Verpflichtungen zur Bekämpfung des Klimawandels vertieft.
Die Familien und ihre Family Offices waren Vorreiter bei diesem Wandel, wobei der Druck seitens der nächsten Generation besonders stark war. Die größte Herausforderung besteht darin, die tatsächlichen Auswirkungen potenzieller Anlagemöglichkeiten zu messen und auf wenige Chancen zuzugreifen, die sich an ihren Werten orientieren.
Bei BNP Paribas Wealth Management profitieren Kunden von einer dedizierten, Auswahl an Lösungen, die ihnen hilft, ihr Wirkungsprofil zu definieren. Wir bieten ihnen Anlagelösungen, die ihren Werten und Ambitionen hinsichtlich ihrer Auswirkungen sowie ihrem finanziellen Profil entsprechen.
Die zunehmende Komplexität der Familien und ihrer Family Offices sowie der Wandel ihrer Anlagestrategien waren ein entscheidender Faktor für die Entwicklung unserer Investitionslösungen. Bei BNP Paribas Wealth Management konzentrieren wir uns darauf, dass unsere Kunden die gesamte Palette an Dienstleistungen erhalten, die sie benötigen, um ihre Investitionen und ihre Unternehmen zu verwalten Gleichzeitig bieten wir global Zugang zu den einzigartigen Investitionsmöglichkeiten, die im Einklang mit ihren Strategien und Werten verfügbar sind.