#Marktstrategie

Verknappung & Sicherheit sind die Themen der Zeit

Anlagethemen 2023 - Update Juli

THEMA 3

Verknappung und Sicherheit sind die Themen der Zeit

Das Trio aus COVID, Krieg und Klimawandel haben die Anfälligkeit der globalen Weltordnung und der Wirtschaft deutlich gemacht. Frühere langfristige Unterinvestitionen in das Rohstoffangebot dürften die Rohstoffpreise im Laufe der Zeit ebenfalls nach oben treiben.

In einer heutigen Welt geprägt von steigenden geopolitischen Spannungen und der zunehmenden Verknappung von Energie und anderen Rohstoffen haben sich neue Trends der Energie- und Rohstoff(un)sicherheit, des Nearshorings der Warenproduktion und der technologischen Sicherheit ergeben. Die Zunahme weltweiter Wetterextreme in Form von Überschwemmungen und Dürren unterstreicht erneut den Fokus auf Lebensmittel- und Wasserversorgungssicherheit. 

Wichtige Batteriemetalle im Fokus der Nachfrage 

Das exponentielle Wachstum der Nachfrage nach erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen wird die steigende Nachfrage nach zugrunde liegenden wichtigen Batteriemetallen wie Kupfer, Zinn, Nickel und Lithium ankurbeln. Darüber hinaus haben die Produktionsländer in Lateinamerika und Asien damit begonnen, Eigentumsrechte an der Produktion und den Export dieser Batteriemetalle zu beschränken. Zusammen dürften diese Faktoren im Laufe der Zeit zu höheren Preisen für diese Metalle führen, da kurzfristig kein neues Angebot zur Verfügung steht.

Cybersicherheit im Cloud Computing unerlässlich 

Die zunehmende Einführung des Cloud Computing und die Zunahme von IT-Netzwerk-Hacks sowie Ransomware-Angriffen fördern die wachsende Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen und -diensten.

Seit Beginn 2023 bis heute hat sich das Thema Cybersicherheit gut entwickelt: Der Wisdomtree Team8 Cybersecurity Index legte in Euro um 20% zu.

Edmund Shing, Global Chief Investment Officer, BNP Paribas Wealth Management