„Gesundheit ist das höchste Gut“, wie ein altes Sprichwort besagt. Mehrere Studien in den USA haben gezeigt, dass das Aufrechterhalten von fünf gesunden Gewohnheiten rund um Ernährung, Bewegung, Zigarettenverzicht, mäßigen Alkoholkonsum und ein gesundes Körpergewicht die Lebenserwartung um mehr als ein Jahrzehnt verlängern kann. Heute leben die Menschen in den Industrie- und Entwicklungsländern länger, vor allem weil der Konsum von Alkohol und Tabak zurückgeht. Allerdings dürfen wir uns nicht nur auf die Lebensdauer konzentrieren, sondern vielmehr auf die gesunde Lebensspanne.

Die „gesunde Lebensspanne“ oder „Healthspan“ bezeichnet die Anzahl der gesunden Jahre in unserem Leben gegenüber der Anzahl der Gesamtjahre, die wir leben. Die Mayo Clinic, eine der renommiertesten Kliniken weltweit, hat hervorgehoben, dass die Lebenserwar-tung in den letzten Jahren schneller gestiegen ist als die Gesundheitsspanne. Zwischen 2000 und 2019 wuchs die Lücke zwischen Gesundheitspanne und Lebensdauer weltweit von durchschnittlich 8,5 auf 9,6 Jahre. Die Lebenserwartung steigt, doch nun gilt es, die Lebensqualität im höheren Alter zu steigern.

Der neue Fokus auf ein langes gesundes Leben